Bleib doch noch

Bleib doch noch

Die Gruppenausstellung „Bleib doch noch“ versammelt zwölf Arbeiten von Studierenden der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin und spannt den Bogen zwischen dokumentarischen und konzeptionell-künstlerischen Ansätzen. Die Arbeiten beschäftigen sich mit inneren und äußeren Reisen, mit Aufwachsen und Abschiednehmen. Sie erzählen von Beziehungen, Veränderungen und Ankommen. Es sind Momentaufnahmen des Suchens, Festhaltens und Loslassens und ein Versuch, sich zu verbinden. Und was bleibt, bleibt doch noch.

Key Visual

Das Key Visual rückt das kraftvolle Fotomotiv von Ferdinand Peuker in den Mittelpunkt: Eine Hand und ein Gesicht bilden ein spannungsvolles Spiel aus Vorder- und Hintergrund. Dabei greifen Bild- und Textebene auf vielschichtige Weise ineinander. In der typografischen Variante des Key Visuals steht die kollektive Aussage im Fokus – die Namen rücken ins Zentrum und unterstreichen den gemeinschaftlichen Charakter. Eine Serifenschrift mit markanten, charaktervollen Details verleiht dem Design eine spielerische Note. Als prägnanter Kontrast dazu wirkt eine schlanke Groteskschrift mit starker Fernwirkung, die Klarheit und Stabilität vermittelt.

Social Media

Wir haben auch das Community Management für den Instagram Account der Gruppe übernommen und diverse Formate dafür entwickelt. Darunter eine Animation zur Ankündigung der Vernissage und Slides für Rundgang und Finissage. 

Printed Matter

Es sind auch etliche Printmedien entstanden. Ein Katalog mit Plakatseite welcher alle künstlerischen Positionen mit Text und Bild wiedergibt. Außerdem ist von den Studierenden eine Postkartenserie initiiert worden, welche von uns gestaltet wurde.